REMKO SERIE KWK-4R Wand- und Deckentruhen zum Heizen und Kühlen
Variante | EDV-Nr. | Heizleistung |
---|---|---|
KWK 130-4R | 1663130 | 1,75 kW |
KWK 200-4R | 1663200 | 2,42 kW |
KWK 220-4R | 1663220 | 2,83 kW |
KWK 300-4R | 1663300 | 4,09 kW |
KWK 420-4R | 1663420 | 5,10 kW |
REMKO SERIE KWK-4R
Die Wand- und Deckentruhen präsentieren sich im dezenten Design
In Kombination mit der REMKO Wärmepumpe lassen sich die Wand- und Deckentruhen hervorragend für die Heizungssanierung als auch für den Neubau einsetzen. Trotz geringer Vorlauftemperaturen erzeugen die Geräte schnelle Wärme. Somit kann jederzeit schnell und dynamisch auf Schwankungen der Außentemperatur reagiert werden. Die Wand- oder Deckentruhen arbeiten effizient und benötigen daher im Heizbetrieb nur geringe Vorlauftemperaturen - die ideale Ergänzung zu Niedrigtemperatursystemen, wie z.B. Wärmepumpen. Sie eignen sich hervorragend als leistungsfähiger Ersatz für Radiatoren in Altbauten oder bei Umbauten, um eine hohe Vorlauftemperatur auf wirtschaftliche Werte zu senken. Im Sommer können die Geräte auch zur Kühlung eingesetzt werden. So führen sie dem Raum angenehme, zugfreie und kühle Luft zu. Sie können wahlweise für die vertikale Montage an der Wand oder für die horizontale Montage unter der Decke verwendet werden und eignen sich hervorragend zum Einbau im privaten Wohnbereich.
Ein äußerst geräuscharmer 3-stufiger Tangentialventilator sorgt für eine einwandfreie Luftverteilung und maximiert die Abgabeleistung. Das Register in Kupfer-Aluminium-Ausführung ist für Medientemperaturen bis max. 80 °C konzipiert. Durch den groß dimensionierten Wärmetauscher ist ein effektiver Heizbetrieb bei niedrigen Vorlauftemperaturen gewährleistet.
Regelung
Die Regelung der REMKO Wand- und Deckentruhen KWK kann über eine Raumtemperatur-Regelung erfolgen. Die Regelung ist funktionell und einfach zu bedienen. Zur Auswahl stehen zwei Montagevarianten: für den Einbau in die Truhe oder für die Aufputzmontage an der Wand. Die Raumtemperatur-Regelung kann über das Ein- und Ausschalten des Ventilators realisiert werden.
- Die ideale Lösung für eine optisch dezente Klimatisierung
- Geräuscharmer Gerätebetrieb
- Servicefreundlicher Geräteaufbau
- Für horizontale und vertikale Installationsanordnung
Technische Daten
Variante | KWK 130-4R | KWK 200-4R | KWK 220-4R | KWK 300-4R | KWK 420-4R |
---|---|---|---|---|---|
Kühlleistung | 1,58 kW | 2,28 kW | 2,62 kW | 3,71 kW | 4,88 kW |
Heizleistung | 1,75 kW | 2,42 kW | 2,83 kW | 4,09 kW | 5,10 kW |
Luftvolumenstrom je Stufe | 120/199/263 m³/h | 173/264/349 m³/h | 199/313/416 m³/h | 294/451/610 m³/h | 328/524/751 m³/h |
Schalldruckpegel je Stufe | 21,9/31,2/38,4 dB(A) | 23,1/31,8/39,1 dB(A) | 25,0/35,8/43,2 dB(A) | 28,4/38,1/45,2 dB(A) | 24,2/35,7/44,2 dB(A) |
Spannungsversorgung | 230/1~/50 V/Ph/Hz | 230/1~/50 V/Ph/Hz | 230/1~/50 V/Ph/Hz | 230/1~/50 V/Ph/Hz | 230/1~/50 V/Ph/Hz |
Elektr. Nennleistungsaufnahme | 0,035 W | 0,039 W | 0,049 W | 0,065 W | 0,092 W |
Elektr. Nennstromaufnahme | 0,15 A | 0,17 A | 0,22 A | 0,31 A | 0,38 A |
Mediumanschlüsse | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll |
Nennvolumenstrom Medium, Heizen | 0,30 m³/h | 0,42 m³/h | 0,49 m³/h | 0,70 m³/h | 0,88 m³/h |
Nenndruckverluste, intern | 8,3 kPa | 18,4 kPa | 24,3 kPa | 18,1 kPa | 14,0 kPa |
Abmessungen, HxBxT | 478/659/219 mm | 478/809/219 mm | 478/809/219 mm | 478/959/219 mm | 478/1109/219 mm |
Gewicht | 14,0 kg | 17,0 kg | 17,0 kg | 20,0 kg | 23,0 kg |
Serienfarbton | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß |
Betriebsdruck Medium, max. | 600 kPa | 600 kPa | 600 kPa | 600 kPa | 600 kPa |