REMKO SERIE ATK Öl-Heizautomaten

SERIE ATK - Bild 84774
Variante
EDV-Nr.
Nennwärmeleistung

REMKO SERIE ATK Öl-Heizautomaten

Mobile und schnelle Wärme

Zieht die Kälte in Gebäude ein, ist der REMKO Öl-Heizautomat ATK 25 unentbehrlich. Das Gerät ist schnell installiert. Heizöl EL oder Diesel in den Tank einfüllen, Abgasrohr anbringen, Gerät einschalten und schon wird das Gebäude mit angenehmer Wärme versorgt. Die aufwendige Montage von Tankleitungen entfällt.

Beim REMKO ATK 25 werden die Abgase separat abgeführt. Der zu beheizende Raum wird dadurch mit sauberer Warmluft versorgt. Der Heizautomat ist handlich konstruiert und eignet sich für häufig wechselnde Einsatzorte.

  • Technisch optimierter, eingebauter Ölbrenner im Hochdrucksystem für Heizöl EL oder Diesel
  • Verbesserte Luftführung
  • Edelstahl-Brennkammer
  • Integrierter Öltank
  • Leicht transportabel
  • Automatische Steuerung mit Thermostatanschluss
  • Anschluss von Warmluftschläuchen zur optimalen Luftverteilung
    (1x 7,6 m in 305 mm Ø oder 2x 7,6 m in 203 mm Ø)
  • Servicefreundlich
  • Für Befeuerung mit Biodiesel B7/B10 sowie HVO Biokraftstoff geeignet

ATK mit Warmluftschlauch


Technische Daten

VarianteATK 25
Nennwärmebelastung max.25 kW
Nennwärmeleistung22.5 kW
Luftvolumenstrom1080 m³/h
BrennstoffHeizöl EL/Diesel
Brennstoffverbrauch, Heizoel max2.51 l/h
Spannungsversorgung230/1~/50
Abgastutzen Ø150 mm
Tankinhalt40 l
Tankheizungeingebaut
Abmessungen H/B/T685/470/1265 mm
Gewicht68 kg

Zubehör / Ersatzteile


Downloads

Sprache

Produktdatenblätter

Bedienungsanleitungen

Energielabel

Konformitätserklärungen

Bilder
REMKO ATK 25 jpg, 343,934,000.0
Explosionszeichnungen
REMKO ATK 25 jpg, 134,270,000.0

Hier finden Sie eine Übersicht unserer mobilen Warmluft-Heizsysteme.

Wärmebedarfstabelle für Heizsysteme

Das Diagramm erlaubt Ihnen auf schnelle Weise die Bestimmung der notwendigen Heizleistung des einzusetzenden Warmluft-Heizsystems. Es basiert auf einer überschlägigen Wärmebedarfsermittlung für Werkhallen und ähnliche Gebäude.

Wärmebedarfstabelle Bestimmung der notwendigen Heizleistung

Wärmebedarfstabelle