Steuerung eines Klimagerätes per Smartphone

SMART-CONTROL WIFI-STICK Die smarte Verbindung

Was ist der Smart-Control Wifi-Stick?

Der REMKO Smart-Control Wifi Stick ist die Schnittstelle zwischen Ihrem REMKO Gerät und ihrem WLAN-Heimnetzwerk. Mit dem REMKO Smart-Control WiFi-Stick können REMKO Geräte WLAN-fähig gemacht werden. Somit ist eine kabellose und einfache Einbindung in das REMKO Smart-Web Portal möglich. Über den Internet-Browser oder mit der für iOS und Android verfügbaren REMKO App lassen sich die Geräte bequem von überall aus steuern. Es können sämtliche Einstellungen, wie z.B. das Ablesen oder Ändern der aktuellen Raumtemperatur bequem vom Handy oder Tablet aus geregelt werden. Die REMKO App bietet Ihnen eine Fülle von Einstellungsmöglichkeiten, die Ihnen das Klimatisieren und Erwärmen Ihrer Wohnung erleichtern.

Funktionen

  • Kompatibel zu allen Klimageräteserien und zur RBW Pro-PV Wärmepumpe
  • Sämtliche Gerätefunktionen via App steuerbar (außer RXK DC und MXK)
  • Erstellung von Zeitprogrammen
  • Einfache Installation durch Plug und Play
  • Benachrichtigung im Störfall via Push-Nachricht möglich

REMKO-Smartweb App QR-Code einscannen und loslegen

Kompatible Geräteserien

Häufig gestellte Fragen

Welche REMKO Geräte sind mit dem Smart-Control WiFi-Stick kompatibel?

Der WiFi-Stick ist mit den meisten aktuellen REMKO Klimageräten kompatibel, sowie auch mit der Brauchwasserwärmepumpe RBW Pro-PV. Eine detaillierte Kompatibilitätsliste finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder der WiFi-Stick Bedienungsanleitung.

Muss für die Nutzung der App zusätzliche Software oder Hardware installiert werden?

Nein. Sie benötigen lediglich den WiFi-Stick und die kostenlose REMKO App für iOS oder Android. Weitere Geräte oder Software sind nicht notwendig.

Wie kann ich einen WiFi-Stick kaufen?

Den Stick können Sie bei Ihrem Installateur direkt anfordern, der Ihnen Ihre Anlage verbaut hat bzw. verbauen wird.

Kann ich mehrere Klimageräte gleichzeitig über die App steuern?

Ja. In der App können mehrere Geräte hinzugefügt und zentral gesteuert werden – auch in unterschiedlichen Räumen oder Gebäuden.

Kann der WiFi-Stick auch nachträglich eingebaut werden?

Ja. Der Stick kann auch bei bereits installierten Geräten nachgerüstet werden – in wenigen einfachen Schritten.

Mein WiFi-Stick funktioniert nicht - was kann ich tun?

Für alle möglichen Szenarien haben wir ein EInrichtungsvideo und und ein Troubleshootingvideo für den Stick hier auf der Seite verlinkt. Sollten diese nicht helfen, richten Sie sich an Ihren Installateur, dieser wird Ihnen erklären, wie die Einrichtung funktioniert. Im Notfall kann sonst auch der Service von REMKO kontaktiert werden.