REMKO SERIE MVT Multisplit-Klimasysteme zum Kühlen und Heizen



REMKO SERIE MVT Multisplit-Klimasysteme zum Kühlen und Heizen
Die effiziente Klimalösung für mehrere Räume gleichzeitig
Die Serie MVT ist eine effiziente Inverter-Klimalösung die es ermöglicht bis zu 5 Innengeräte gleichzeitig zu betreiben. Dabei können Sie ganz nach Ihrem Bedarf zwischen Wandgeräten, Deckenkassetten und kompakten Wandtruhen kombinieren.
Außenteile
- Eine Kühlung von bis zu 5 Räumen ist möglich
- Mikroprozessorgesteuerte Gerätetechnik
- Kältemitteleinspritzung über elektronische Expansionsventile
- Die Außenteile sind werksseitig mit Kältemittel R32 vorgefüllt
(bis 5 m Leitungslänge je Kreis) - Serienmäßige Winterregelung für den Kühl-/Heizbetrieb bis -15 °C
Innengeräte
- Automatische Einstellung des Luftstroms im Kühl- und Heizmodus
- Programmierbare 24 Std. Timer-Funktion
- Serienmäßig mit Infrarot-Fernbedienung
- Alarmkontakt (für Serie MXD)
- Kontakt für das externe Ein- und Ausschalten
(für Serie MXW und MXD)
Technische Daten
Variante | MVT 603 DC | MVT 903 DC | MVT 1053 DC | MVT 1403 DC |
---|---|---|---|---|
Gewicht | 35.5 kg | 51.1 kg | 68.8 kg | 73.3 kg |
Kühlleistung | 5.30 (2.10-6.90) | 7.90 (2.90-8.50) | 10.50 (2.10-10.60) | 12.40 (2.10-14.20) |
Energieeffizienzklasse Kühlen | A++ | A++ | A++ | A++ |
Energieeffizienzgröße SEER | 6.1 | 6.1 | 6.5 | 6.1 |
Energieverbrauch Kühlen, jährlich, QCE | 304 kWh | 453 kWh | 565 kWh | 652 kWh |
Heizleistung | 4.30 (2.30-7.20) | 5.70 (2.00-8.50) | 8.90 (2.30-11.10) | 9.20 (2.30-14.80) |
Energieeffizienzklasse Heizen | A+ | A+ | A+ | A |
Energieeffizienzgröße SCOP | 4 | 4 | 4 | 3.8 |
Energieverbrauch Heizen, jährlich, QHE | 1537 kWh | 1993 kWh | 3226 kWh | 3500 kWh |
Kältemittel | R32 | R32 | R32 | R32 |
GWP-Wert | 675 | 675 | 675 | 675 |
Kältemittel, Grundmenge | 1.25 kg | 1.72 kg | 2.1 kg | 2.4 kg |
CO2-Äquivalent | 0.84 t | 1.16 t | 1.42 t | 1.62 t |
Arbeitsbereich Kühlen | -15 bis +50 °C | -15 bis +50 °C | -15 bis +50 °C | -15 bis +50 °C |
Arbeitsbereich Heizen | -15 bis +24 °C | -15 bis +24 °C | -15 bis +24 °C | -15 bis +24 °C |
Schallleistung Außenteil max. | 65 | 67 | 70 | 70 |
Spannungsversorgung | 230/1~/50 | 230/1~/50 | 230/1~/50 | 230/1~/50 |
Kältemittelanschluss Einspritzleitung | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 |
Kältemittelanschluss Saugleitung | 3/8 | 3/8 | ||
Kältemittelleitung Länge/Höhe max. | +40 / +15 | +60 / +15 | +80 / +15 | +80 / +15 |
Abmessungen Außenmodul H/B/T | 554/800/333 mm | 702/845/363 mm | 810/946/410 mm | 810/946/410 mm |
Gewicht Innengerät/Außenteil | 35.5 kg | 51.1 kg | 68.8 kg | 73.3 kg |
Schalldruckpegel Außenteil | 56 dB(A) | 54 dB(A) | 62 dB(A) | 64 dB(A) |
Zubehör / Ersatzteile
Downloads
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Komfort-Raumklimageräte.
Kühllastberechnung für Klimageräte
Für die Berechnung der Kühlleistung gilt die Faustformel: pro Kubikmeter Rauminhalt sind ca. 30 Watt Kühlleistung erforderlich. Für einen Raum mit 28 m2 Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe errechnet sich demnach folgende Kühlleistung:
28 m2 x 2,5 m x 30 W/m3 = 2.100 Watt (2,1 kW)
Eine genaue Kühllastberechnung ist jedoch grundsätzlich empfehlenswert.
Kühllastberechnung Erforderliche Kühlleistung berechnen
